Aus dem Schacharchiv von Chess-Results.com: Artikel: 1000 vom 26.02.1999, Kategorie Kolumne
In memoriam Jefim Petrowisch Geller
|
|
Jefim Petrowitsch Geller, einer der bedeutendsten Schachgroßmeister dieses
Jahrhunderts, unter anderem zweimaliger Champion der Sowjetunion, verstarb am 17. November
im 74 Lebensjahr in Moskau. Seine zahlreichen weiteren Turniererfolge hier aufzählen zu
wollen, hieße bei weitem den zur Verfügung stehenden Platz sprengen. Ihm zu Ehren
wurde vom 2. bis 10. Februar in Moskau das erste "Jefim Geller Memorial"
ausgetragen". Wenn auch die erste Garnitur fehlte, waren unter den 193 Teilnehmern
immerhin 20 GM, 67 IM und 17 FM am Start. Der Sieg ging ex aequo an den 25jährigen
Alexander Rustemow und den 20jährigen Mihail Kobalija, mit je 7½ Punkten, gefolgt von
Jugendweltmeister Alexei Iljuschin. |
Endstand
Rg. |
Titel |
Name |
ELO |
FED |
Pkte |
Wtg. |
1 |
GM |
A. Rustemow |
2539 |
RUS |
7½ |
52 |
2 |
GM |
M. Kobalija |
2537 |
RUS |
7½ |
51 |
3 |
IM |
A. Iljuschin |
2484 |
RUS |
7 |
48½ |
4 |
IM |
S. Kalugin |
2497 |
RUS |
7 |
48 |
5 |
IM |
S. Wokarew |
2462 |
RUS |
7 |
47 |
6 |
GM |
P. Kirjakow |
2564 |
RUS |
6½ |
52 |
7 |
GM |
A. Poluljahow |
2566 |
RUS |
6½ |
51½ |
8 |
IM |
A. Belozerow |
2437 |
RUS |
6½ |
50½ |
9 |
IM |
I. Polowodin |
2468 |
RUS |
6½ |
49½ |
10 |
GM |
R. Cholmow |
2458 |
RUS |
6½ |
49 |
11 |
IM |
O. Nikolenko |
2510 |
RUS |
6½ |
48½ |
12 |
IM |
A. Korotylew |
2440 |
RUS |
6½ |
48 |
13 |
IM |
E. Najer |
2522 |
RUS |
6½ |
47 |
14 |
IM |
S. Iskusnych |
2486 |
RUS |
6½ |
47 |
15 |
GM |
R. Scherbakow |
2559 |
RUS |
6½ |
45½ |
16 |
|
G. Nurejew |
2380 |
RUS |
6½ |
45 |
17 |
GM |
A. Charitonow |
2562 |
RUS |
6½ |
43½ |
Weiß: GM M. Kobalija (RUS)
Schwarz: IM T. Nalbandian (ARM)
Aljechin-Verteidigung [B05]
Anm. I. Balinov
1. e4 Sf6 2. e5 Sd5 3. d4 d6 4. Sf3 Lg4 5. Le2 e6 6. 00 Le7 7. c4 Sb6 8. Sc3. Möglich
ist auch die Einschaltung von h2-h3, Lg4-h5.
8. ... 00 9. Le3 d5 10. c5 Lxf3 11. gxf3. Auf 11. Lxf3 folgt Sc4.
11. ... Sc8 12. f4. Eine häufig gespielte Alternative zum Textzug ist 12. b4.
12. ... Lh4. Andere Möglichkeiten sind:
A) 12. ... f5
B) 12. ... Sc6 13. f5 exf5 14. Lf3 Lg5 15. Sxd5 f4,
C) 12. ... c6, bzw. 12. ... g6 13. Kh1 Sc6 14. b4 a6 15. Tb1.
13. Ld3. 13. f5 exf5 14. Sxd5 Sc6 15. Lf3 S8e7 16. Sxe7+ Dxe7 17. Lxc6 bxc6 18.
Da4 De6 19. d5 Dg6+ 20. Kh1 Dh5, führte in Bartek-Kantorik, Slowakei 1995, zu unklaren
Verwicklungen, in denen sich letztendlich der Nachziehende besser zurechtfand.
13. ... g6 14. f5!?. Ein neuer Zug. Bekannt ist 14. Dg4 f5 15. Dh3 b6 16. b4 Le7
17. Se2 De8 18. a4 Sc6 19. Ld2 a5 20. b5 Sb4, mit etwa gleichen Aussichten, Geisler-Maus,
Deutschland 1995.
14. ... exf5. Nicht zu empfehlen wäre 14. ... gxf5?, wegen 15. Lh6 Te8 16. Dh5,
und Weiß erlangt gefährlichen Angriff.
15. Df3 c6 16. Kh1 Kh8 17. Tg1 Sa6?. Besser war 17. ... f6 18. e6 Lg5 19. Tae1
Lxe3 20. Txe3 Se7 21. Df4, und Weiß hat Kompensation für den geopferten Bauern, oder das
kaltblütige 17. ... Se7 18. Dh3 Sg8 19. Lxf5 gxf5 20. Dg2 Lf6 21. Lf4 Sd7 22. Tae1.
18. Lxf5! Se7. 18. ... gxf5? verbot sich selbstredend wegen 19. Lh6 Tg8 20.
Txg8+ Dxg8 21. Tg1.
19. Lc2 Sg8 20. Dh3 Sc7. Keineswegs besser ist 20. ... f5 21. exf6 Dxf6 22. Lxg6
hxg6 23. Tg4 Df3+ 24. Dxf3 Txf3 25. Txh4+, und Weiß hat deutlichen Vorteil.
21. Tg4 Le7 22. Tag1. Nicht aber 22. Txg6? fxg6 23. Lxg6, wegen 23. ... Lh4, und
Schwarz wehrt den weißen Angriff siegreich ab.
22. ... Dd7 23. f4. Entscheidend!
23. ... Tae8 24. f5 Ld8 25. Se2. Hübsch war auch 25. Th4! Lxh4 26. fxg6!! f5
27. g7+ Dxg7 28. Txg7 Kxg7 29. Dxh4 usw.
25. ... b6 26. Sf4. Hier kam abermals 26. Th4!!, mit dem gleichen Motiv wie im
Zug zuvor in Betracht.
26. ... g5. Der einzige Zug. 27. Dxh7+!! Kxh7 28. f6+ Kh6. Ebenso
verliert 28. ... Kh8 29. Txg5.
29. Th4+! gxh4 30. Se6+ Kh5 31. Ld1 und Schwarz gab auf.
Die Schachelite in Linares.
Bei 16. Auflage des letzten Sonntag gestarteten Super-GM-Turniers der FIDE-Kat. 20 (!)
ergab sich nach 4 Runden folgender Zwischenstand:
Rg. |
Tit. |
Name |
FED |
ELO |
Pkte |
1 |
GM |
M. Adams |
ENG |
2710 |
3 |
2-3 |
GM |
G. Kasparow |
RUS |
2812 |
2½ |
|
GM |
P. Swidler |
BUL |
2703 |
2½ |
4-6 |
GM |
V. Anand |
IND |
2783 |
2 |
|
GM |
W. Kramnik |
RUS |
2740 |
2 |
|
GM |
W. Topalow |
BUL |
2686 |
2 |
|
GM |
W. Iwantschuk |
UKR |
2714 |
1 |
|
GM |
P. Leko |
HUN |
2711 |
1 |
ÖM Lothar Karrer